OldSchoolHack

Registrieren / Anmelden Deutsch

Benutzersuche: AngelAndi

Such-Informationen
AngelAndi
Themen im Forum
Thema Forum Letzter Beitrag Beiträge Zugriffe
icon

Go to first new post [VB]Memory Hacking Erstellt am: Do 16. Jul 2009, 17:49

AngelAndi

preview Vorschau

Go To Post

Guten Tag OSHC,

Ich wollte Fragen ob sich jemand zufällig mit Visual Basic auskennt und weiß wie ich dort einen mit den Memory's einen Hack erstellen kann?

Freue mich auf Antwort,

Mit freundlichen Grüßen,
AngelAndi
VB, C/C++, Delphi, etc

Do 30. Jul 2009, 16:49

von AngelAndi Go to last post
8 3925
icon

Go to first new post [VB]Memory Hacking Erstellt am: Do 16. Jul 2009, 17:49

AngelAndi

preview Vorschau

Go To Post

Ja das Problem ist nur das KN4CK3R's Tutorials nur für C++ ist
VB, C/C++, Delphi, etc

Do 30. Jul 2009, 16:49

von AngelAndi Go to last post
8 3925
icon

Go to first new post [VB]Memory Hacking Erstellt am: Do 16. Jul 2009, 17:49

AngelAndi

preview Vorschau

Go To Post

Evt. habe ich mich auch falsch ausgedrückt aber ich meine mit Memory Hacking WriteProcessMemory und ReadProcessMemory :

Und ja man kann damit Coden ;D

Habe auch was gefunden blos mein neues Problem ist nun das ich eine Fehlermeldung bekomme, obwohl VB nichts anzeigt was falsch ist.

Zitat
Public Class Form1
   Public Declare Function ReadProcessMemory Lib \"kernel32\" Alias \"ReadProcessMemory\" (ByVal hProcess As Integer, ByVal lpBaseAddress As Integer, ByRef lpBuffer As Integer, ByVal nSize As Integer, ByRef lpNumberOfBytesWritten As Integer) As Integer
   Public Declare Function WriteProcessMemory Lib \"kernel32\" Alias \"WriteProcessMemory\" (ByVal hProcess As Integer, ByVal lpBaseAddress As Integer, ByRef lpBuffer As Integer, ByVal nSize As Integer, ByRef lpNumberOfBytesWritten As Integer) As Integer
   Dim myProcesses As Process() = Process.GetProcessesByName(\"sol\")
   Dim processHandle As IntPtr = myProcesses(0).Handle
   Dim zahl As Integer = 30
   Dim adresse As Integer = &HA9AE8
   
   Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
       Process.EnterDebugMode()
   End Sub

   Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
       \'\"Read \'n\' Write:
       Dim buffer As Integer
       ReadProcessMemory(processHandle, &HA9AE8, adresse, 4, 0)
       WriteProcessMemory(processHandle, zahl, buffer, 4, 100)
       TextBox2.Text = buffer
   End Sub
End Class

Quelle: Vb-Paradise

Und nicht das die Frage \"Wieso machst du den Thead nicht dort auf\" kommt.
Hier ist die : Weil die das umständliche erklären oder andere \"\" meinen das das viel zu leicht ist.
VB, C/C++, Delphi, etc

Do 30. Jul 2009, 16:49

von AngelAndi Go to last post
8 3925
icon

Go to first new post [VB]Memory Hacking Erstellt am: Do 16. Jul 2009, 17:49

AngelAndi

preview Vorschau

Go To Post

Zitat
Eine Ausnahme (erste Chance) des Typs \"System.IndexOutOfRangeException\" ist in Speedi.exe aufgetreten.

|:

In VB im der Fehlermeldungsbox oder wie du auch heißt xD
VB, C/C++, Delphi, etc

Do 30. Jul 2009, 16:49

von AngelAndi Go to last post
8 3925
Downloads
Es wurden keine entsprechenden Downloads gefunden.